Skip to main content

Das Turnier

Datum

16. – 17. November 2024

Ort

Mehrzweckanlage Steinegg
Turnplatzweg 2
9113 Degersheim

Organisation

Jungwacht / Blauring Degersheim

Spielpläne sind aufgeschaltet.

Teilnahme

Am Turnier teilnehmen können Schüler*innen bis 9. Klasse, Vereins- , Plausch- und Elite-Mannschafen sowie Scharen (Jubla, Pfadi, Cevi).

Eine Mannschaft besteht aus einem Torhüter und drei Feldspielern (+max. 5 Auswechselspieler). Sieben Spieler sind preisberechtigt.

Bei weniger als vier Anmeldungen in einer Kategorie, wird diese in eine höhere Kategorie eingeteilt. Ein Spieler kann gleichzeitig in mehreren Kategorien mitspielen.

Turniereinsatz

Kat. A, B
CHF 40.-
Kat. D, E, F, X
CHF 60.-

Einzahlung

Der Einsatz ist wenn möglich bis zum Anmeldeschluss zu bezahlen, in Ausnahmen kann der Betrag auch direkt am Turnier bezahlt werden (vor dem ersten Spiel)! Es werden nur Mannschaften zugelassen, die den Betrag bis dann einbezahlt haben! Den Mannschaftsnamen auf dem Einzahlungsschein vermerken. Wenn möglich den Einsatz bitte per Banküberweisung einzahlen.

Bankverbindung

St.Galler Kantonalbank
9113 Degersheim
Zugunsten von CH96 0078 1610 2737 4200 0
Jungwacht und Blauring Degersheim UHT
9113 Degersheim

Gut zu wissen

Spielregeln

Es wird auf dem Kleinfeld nach SUHV-Regeln gespielt. Bei den Kategorien E und F zählen Tore, welche von Frauen geschossen werden, doppelt. Bei der Kategorie D zählt diese Regelung nicht.

Material

Unihockey-Stöcke, Torwarthelme und Bälle werden für die Dauer der Spiele zur Verfügung gestellt. Wenn möglich sollen die Teams ihre eigene Ausrüstung mitbringen.

Verpflegung

Für Verpflegung am Turnierwochenende ist gesorgt. Mit durchgehend warmem Essen versorgt euch die Festwirtschaft im Foyer der MZA. Die Kaffeestube ist offen für Gäste, welche bei Kaffee und Kuchen, die Spiele mit direktem Blick auf die Spielfelder verfolgen möchten. Sportliche Erfolge können am Abend in der Bar gefeiert werden.

Shuttlebus

Da die Nachtturnier Spiele meist bis spät in die Nacht dauern, bieten wir dieses Jahr einen Shuttlebus dienst an, welche die Spielerinnen und Spieler nach Flawil oder Herisau an den jeweiligen Bahnhof fährt. Dies für einen Preis von 5.- pro Person, mit mindestens 4 Passagieren pro Fahrt.

Erste Fahrt ab 23.45 Uhr , letzte Fahrt 04.00 Uhr